Viel gestellte Fragen

Bist Du neu bei YogaKula.Emden? Schön, und herzlich Willkommen!
Hier findest Du die häufig gestellten Fragen und Antworten dazu!

Yoga ist ein Wort aus dem indischen Sanskrit und bedeutet so viel wie Einigung, Einheit, Verbindung und Harmonie. 
Ganz wesentlich geht es beim Yoga darum, sich von der Last des Alltags zu befreien. Damit sind Rückenschmerzen durch zu langes Sitzen am Schreibtisch genauso gemeint wie innere Unruhe durch zu viel Stress. Yoga bietet körperliche Übungen, die die Kraft und Beweglichkeit verbessern, und meditative Techniken, deren Fokus auf geistiger Konzentration liegt. Die Praxis des Yoga bewirkt somit eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

Yoga wird im Westen des öfteren mit Sport gleichgesetzt, weil Yoga hier hauptsächlich durch die körperlichen Übungen bekannt wurde. Yoga kann zwar – genau wie Sport – den Körper kräftigen, aber der Unterschied ist, dass Yoga eine ganzheitliche Lebensphilosophie ist, wobei versucht wird, über den Körper vor allem den Geist zu beeinflussen. Es geht nicht darum den Körper bis zur Perfektion zu trainieren, sondern darum, den Geist in Richtung Gleichmut und Mitgefühl zu lenken. Der Körper ist dabei nur ein praktisches Mittel zum Zweck.

Wenn Du noch nie Yoga geübt hast, sind alle Kurse für dich möglich, außer die Vinyasa Flow Kurse und die Open Space Stunden. 

Wir empfehlen Dir zum Beispiel einen Grundkurs, wo alle Grundlagen erklärt und langsam aufgebaut werden. 

Wir bieten jeden Samstag um 09.30 Uhr eine Open Flow Stunde, die sich gut zum schnuppern eignet. (Klick hier für Daten und Preise).

Einzelstunden sind nach Absprache möglich, schreibe uns gerne eine E-Mail!

Wenn Du keine ganze Kursreihe machen kannst oder mitten in einem Block starten möchtest, schreibe uns einfach eine E-Mail, dann schauen wir was möglich ist.

Unsere Plätze sind begrenzt, deswegen ist es erforderlich einen Platz zu reservieren. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Wenn Du keine ganze Kursreihe machen kannst oder mitten in einem Block starten möchtest, schreibe uns einfach eine E-Mail, dann schauen wir was möglich ist.

Wenn Du schon weißt für welchen Kurs Du Dich anmelden möchtest, dann nutze unser Anmeldeformular. 

Du bekommst von uns innerhalb von ein paar Tagen eine Bestätigung Deiner Anmeldung. 

Trage Kleidung, in denen Du Dich locker bewegen kannst. Wenn Dir leicht kalt wird, nimm auch gerne einen extra Pullover und warme Socken mit! 
Zieh Dir am besten zu Hause schon Deine Yogakleidung an. 

Du kannst Dir auch gerne etwas zu trinken einpacken.

Nimm, wenn möglich Deine eigene Matte mit oder sag uns Bescheid, wenn Du keine hast.

Idealerweise kommst Du ein paar Minuten vor Anfang Deiner Yogastunde, so dass Du Dich in Ruhe einrichten und ankommen kannst. Falls man zu spät ist, haben wir dafür Verständnis. Komm trotzdem rein, so leise wie Du kannst, auch wenn es nur für die Endentspannung zum Schluss ist :). 

Auf jeden Fall!

So wie in jeder Yogastunde, ist es auch hier so, dass man in erster Linie lernt, nur das zu machen, was sich gut anfühlt. Alle klassischen Übungen lassen sich einfach modifizieren! Die fließenden Übergänge, zwischen den einzelnen Posen, können langsamer gemacht werden. So sind überall Möglichkeiten die Yogapraxis so zu gestalten, dass Du Dich dabei wohl fühlst.  

Kurse, die gut geeignet wären, sind z. B. alle Grundkurse, Yoga für den Rücken oder Yin Yoga. 

Ja! Grundsätzlich ist Beweglichkeit für Yoga nicht notwendig. Yoga schult Dich mit Deinen eigenen Grenzen liebevoll umzugehen. Bedenke: früher wurde Yoga sogar ohne die körperlichen Übungen praktiziert! 

Wir lassen uns gerne inspirieren vom folgenden Zitat: „Jeder kann üben. Junger Mann kann üben. Alter Mann kann üben. Sehr alter Mann kann üben. Wer krank ist kann üben. Ein Mann, der keine Kraft hat, kann üben“. – K. Pattabhi Jois.

Du kannst da anfangen, wo Du bist. Höre auf Dich und Deinen Körper. Du kannst uns gerne persönlich ansprechen oder Du kannst uns eine E-Mail schreiben, wenn Du Dir unsicher bist. 

Informationen darüber findest du in unser Distanz- und Hygienekonzept. 

Nach Anmeldung bekommst Du per E-Mail zuerst eine Bestätigung und kurz vor Kursbeginn auch eine Rechnung zugeschickt. 

"Sei freundlicher zu dir selbst. Und dann lass deine Freundlichkeit die Welt überfluten."

pema chodron

YogaKula.Emden

Tide-Winenga-Weg 9

26723 Emden

yogaemden@gmail.com

© 2022, YogaKula.Emden  
All rights reserved.